Schmerztherapie
Körper & Psychosomatik
Diese Seite richtet sich an Menschen, die unter chronischen oder psychosomatischen Schmerzen leiden und nach einer echten, wirksamen Unterstützung suchen. Ich zeige dir, wie Hypnose dabei helfen kann, auf eine sanfte, natürliche Weise, wieder mehr Lebensqualität und Leichtigkeit zu spüren.
Schmerzen beeinflussen nicht nur den Körper, sondern auch Gedanken, Stimmung und Lebensqualität. Wenn Schmerz zum ständigen Begleiter wird, verändert sich der Alltag. Dinge, die früher selbstverständlich waren, fühlen sich plötzlich schwer an. Je länger der Schmerz anhält, desto stärker wirkt er sich auf dein inneres Gleichgewicht aus.
In meiner Praxis für Hypnotische Schmerztherapie in Biel begleite ich Menschen dabei, diesen Kreislauf zu durchbrechen. Ich arbeite mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper und Psyche als Einheit betrachtet. Hypnose spielt dabei eine zentrale Rolle, denn sie wirkt dort, wo Schmerz entsteht: im Zusammenspiel von Nervensystem, Schmerzgedächtnis und innerer Anspannung.
Ein besonderer Fokus meiner Arbeit liegt auf Hypnose bei chronischen und psychosomatischen Schmerzen. Viele meiner Klientinnen und Klienten kommen mit langjährigen Beschwerden, bei denen andere Methoden nicht nachhaltig geholfen haben. Dieser Schwerpunkt ermöglicht es mir, individuell und tiefgehend auf Schmerzprozesse einzugehen und gezielt Veränderungen zu begleiten.
Akuter Schmerz hat meist eine klare Ursache. Er schützt uns, signalisiert Überlastung und unterstützt Heilung. Doch wenn der Schmerz bleibt, obwohl körperlich alles verheilt ist, sprechen wir von chronischem Schmerz. Dann hat sich das Nervensystem auf Schmerz eingeschossen, oft verstärkt durch Stress, Angst oder emotionale Belastung.
Auch psychosomatische Schmerzen also Beschwerden ohne klare medizinische Ursache zeigen, wie eng Körper und Psyche verbunden sind. Häufig treten sie im Rücken, im Bauch oder in den Gelenken auf. Die Schmerzen sind real, auch wenn sie sich keiner organischen Ursache zuordnen lassen.
Genau hier setzt meine ganzheitliche Schmerztherapie in Biel an. In einem geschützten Rahmen schauen wir gemeinsam hin: Was belastet dich? Wo zeigt sich Schmerz in deinem Leben? Und wie kann dein Nervensystem lernen, wieder loszulassen?
Kläre unverbindlich all deine Fragen zur Hypnosetherapie und finde heraus, ob sie der richtige Weg für dich ist. Im kostenfreien Erstgespräch besprechen wir deine individuellen Anliegen und Möglichkeiten – ein erster Schritt zu mehr Wohlbefinden und innerer Balance.
Hypnose ermöglicht einen tiefen Zugang zu unbewussten Prozessen ganzheitlich, sanft und ohne Medikamente. In einem Zustand tiefer Entspannung kann sich dein Nervensystem beruhigen. Emotionale Blockaden, chronische Anspannung und gespeicherte Schmerzreaktionen lassen sich sanft beeinflussen.
Ich nutze Hypnose gezielt, um deine Schmerzwahrnehmung zu verändern, die innere Anspannung zu lösen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. In meiner Praxis in Biel zeigt sich immer wieder, wie kraftvoll dieser Weg sein kann unter anderem bei:
• chronischen Rückenschmerzen
• Spannungskopfschmerzen
• Fibromyalgie
• Migräne
• Endometriose
• Reizdarmsyndrom
• rheumatischen Beschwerden
• Schmerzen ohne erkennbare Ursache
Viele Klientinnen und Klienten spüren schon nach wenigen Sitzungen eine spürbare Entlastung körperlich und emotional. In meiner Praxis erlebe ich immer wieder, dass Menschen bereits nach zwei bis drei Sitzungen eine deutliche Verbesserung erfahren manchmal sogar Schmerzfreiheit. Bei manchen zeigen sich erste positive Veränderungen sogar schon nach der ersten Sitzung. Besonders bei Beschwerden wie Migräne, Spannungskopfschmerzen oder funktionellen Schmerzen sind diese schnellen Fortschritte keine Ausnahme.
Natürlich ist jede Geschichte anders, aber die Erfahrung zeigt, dass echte Veränderung möglich ist und manchmal schneller, als man selbst es für möglich gehalten hätte. Die Wirksamkeit von Hypnose bei chronischen Schmerzen ist wissenschaftlich gut belegt. Zahlreiche Studien zeigen, dass Hypnose zu den effektivsten Methoden in der Schmerztherapie zählt besonders dann, wenn andere Behandlungen nur begrenzt helfen.
In der klassischen Schmerzbehandlung wird häufig versucht, den Schmerz zu unterdrücken meist mit Medikamenten. Diese können kurzfristig helfen, greifen aber oft zu kurz. Denn Schmerz entsteht nicht direkt im Gewebe, sondern wird im Gehirn verarbeitet. Was wir als Schmerz empfinden, ist das Ergebnis komplexer Vorgänge im Nervensystem beeinflusst durch Gedanken, Gefühle und frühere Erfahrungen. und wird von Gedanken, Gefühlen und Erinnerungen beeinflusst. Hypnose setzt genau hier an. Sie wirkt dort, wo Schmerz verarbeitet wird im Nervensystem, im Schmerzgedächtnis und in unbewussten inneren Mustern.
In der ursachenorientierten Hypnose können wir herausfinden, welche inneren Faktoren den Schmerz verstärken oder aufrechterhalten. Vielleicht gibt es ungelöste innere Konflikte, alte Schutzmechanismen oder emotionale Prägungen, die im Hintergrund wirken. In der Trance kann dein System lernen, diese alten Verknüpfungen zu lösen und neue Wege zu gehen hin zu mehr Leichtigkeit und innerer Ruhe.
In Hypnose verändert sich die Aktivität in jenen Hirnregionen, die an der Schmerzverarbeitung beteiligt sind. Das Schmerzsignal wird zwar noch registriert, aber anders bewertet oft deutlich schwächer wahrgenommen. Gleichzeitig können emotionale Muster, die mit dem Schmerz verknüpft sind, gelöst werden was nicht selten zur deutlichen Linderung oder sogar vollständigen Auflösung der Beschwerden führt. Das eröffnet neue Handlungsspielräume und Erfahrungen im Umgang mit deinem Körper.
Viele, die zu mir kommen, haben schon eine lange Reise hinter sich. Sie haben vieles ausprobiert von klassischen Therapien bis zu alternativen Methoden und trotzdem ist der Schmerz geblieben. In Gesprächen höre ich oft Sätze wie: "Ich habe das Gefühl, ich werde nicht ernst genommen" oder "Ich wünsche mir, dass endlich jemand ganzheitlich hinschaut". Genau das tue ich. Ich nehme dich und deinen Schmerz ernst mit Zeit, Empathie und spezialisierten, individualisierten und bewährten therapeutischen Prozessen.
Dass ich einen besonderen Schwerpunkt auf das Thema Schmerz lege, gibt vielen Menschen Vertrauen. Sie spüren, dass sie mit ihrer Geschichte bei mir richtig sind und dass ihr Anliegen verstanden wird. Dieser Fokus ermöglicht es mir, meine Erfahrung gezielt einzusetzen für eine Begleitung, die tiefer geht.
Stell dir vor, du wachst morgens auf und der Schmerz ist nicht das Erste, was du spürst. Dein Körper fühlt sich freier an. Du drehst dich im Bett, stehst auf, gehst ein paar Schritte und bemerkst plötzlich, wie leicht sich das anfühlt. Vielleicht kannst du zum ersten Mal seit Langem wieder durchschlafen. Oder du hast wieder die Energie, dich um Dinge zu kümmern, die dir wirklich wichtig sind.
Bewegung wird leichter. Gedanken werden ruhiger. Die ständige Anspannung lässt nach. Du kannst wieder spazieren gehen, ohne ständig auf den Schmerz zu achten. Oder dich mit Freunden treffen, ohne vorher abzuwägen, ob du es schaffst. Es entsteht wieder Raum für Nähe, Freude, Kreativität, Alltag.
Hypnose kann dich auf diesem Weg begleiten. Gemeinsam schaffen wir die Voraussetzung dafür, dass sich dein Nervensystem neu ausrichten darf. Viele Menschen erleben dadurch spürbare Linderung erstaunlich oft entwickelt sich daraus im Verlauf sogar Schmerzfreiheit. Das gilt auch für komplexe chronische Schmerzbilder wie Fibromyalgie oder Migräne. Andere berichten von mehr Leichtigkeit, erholsamerem Schlaf und Momenten ohne Schmerzen. Natürlich ist jede Entwicklung individuell, doch die Erfahrung zeigt: nachhaltige Veränderungen sind möglich.
In einem kostenfreien telefonischen Erstgespräch klären wir gemeinsam, ob meine Schmerztherapie in Biel ein passender Weg sein könnte. Du kannst erzählen, was dich aktuell belastet, Fragen stellen und herausfinden, ob sich dieser Ansatz für dich stimmig anfühlt. Ohne Verpflichtung, ohne Druck.
Viele empfinden bereits das erste Gespräch als entlastend, weil sie spüren, dass ihre Situation ernst genommen wird und es neue Wege gibt. Wenn der Wunsch nach Veränderung da ist, kann dieser Schritt neue Perspektiven eröffnen.
Hypnose kann bei einer Vielzahl von Schmerzen eingesetzt werden, darunter chronische Rückenschmerzen, Migräne, Gelenkschmerzen oder Schmerzen nach Verletzungen oder Operationen. Auch psychosomatische Schmerzen, die keine klare körperliche Ursache haben, sprechen gut auf Hypnose an. Selbst bei schweren Erkrankungen wie Krebs kann Hypnose als ergänzende Methode zur Schmerzlinderung und Stressreduktion eingesetzt werden.
Ja, Hypnose kann helfen, Schmerzen langfristig zu reduzieren oder sogar ganz aufzulösen, insbesondere wenn die Ursache im emotionalen oder psychischen Bereich liegt. Auch bei chronischen Schmerzen kann durch regelmäßige Sitzungen und das Erlernen von Selbsthypnose eine nachhaltige Linderung erreicht werden. Wichtig ist, dass die Hypnosetherapie bei körperlichen Schmerzen ergänzend zur ärztlichen Behandlung eingesetzt wird, um alle Ursachen optimal zu adressieren.
Die Anzahl der Sitzungen hängt von der Art und Intensität der Schmerzen sowie den individuellen Voraussetzungen ab. Oft sind 2-4 Sitzungen ausreichend, um deutliche Verbesserungen zu erzielen, oder gar komplette Symptomfreiheit zu erreichen.
Viele Menschen glauben, dass sie nicht hypnotisierbar sind – oft, weil sie sich etwas völlig anderes darunter vorstellen. Hypnose ist jedoch kein Kontrollverlust, sondern ein Zustand tiefer innerer Konzentration. Jeder Mensch, der bereit ist mitzumachen, kann diesen Zustand erreichen. Ich begleite dich einfühlsam und in deinem Tempo, ohne Druck.
Hypnose ist ein effektives Werkzeug zur Schmerztherapie, da sie direkt mit der Wahrnehmung des Schmerzes im Gehirn arbeitet. Schmerzen entstehen nicht nur durch körperliche Ursachen, sondern werden auch von Emotionen und Gedanken beeinflusst. In der Hypnose können diese Zusammenhänge gezielt bearbeitet werden. Durch tiefe Entspannung und positive Suggestionen wird das Schmerzempfinden reduziert und der Umgang mit chronischen oder akuten Schmerzen verbessert.
Ja. Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit von Hypnose bei chronischen Schmerzen, psychosomatischen Beschwerden und stressbedingten Schmerzsyndromen. Sie wird auch in Kliniken, Schmerzambulanzen und Rehakliniken erfolgreich eingesetzt – immer häufiger auch als Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung.
JJa, meine Praxis liegt in Nidau, direkt an Biel angrenzend. Sie ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Auch viele meiner Klientinnen und Klienten kommen direkt aus Biel oder der näheren Umgebung.
Deine Anlaufstelle für Hypnose in der Region Biel